Weiter geht’s am Amboss-Sockel!

2024-11-25 | Bau der Schmiede

Hallo zusammen!

Dies ist mal wieder eine Arbeit, die sich über einige Tage hinzog und gleichzeitig mit anderen Arbeiten in Angriff genommen wurde.

Die Rede ist vom Amboss-Sockel für den großen Amboss. Die Platte war ja fertig zugeschnitten, sodass es hier um die Beine gehen kann. Drei Beine sind super, weil sie nicht wackeln können: die Diagonale fehlt!

Und bei dem Boden hier…

Nach etwas Hin und Her habe ich mich dazu entschieden, dass 15° einen schönen Winkel für die Beine darstellen kann. Das ist bei dem Bein, das alleine und vorne in der Mitte unter dem Stauch angebracht wird, auch kein Problem:

Das Schwierigste war tatsächlich, den Tisch, auf dem ich arbeiten wollte, einigermaßen in die Waage zu bekommen, sodass ich ab dort starten konnte. So schön diese digitalen Wasserwaagen auch sind… man neigt tatsächlich dazu, die Angaben zu wichtig zu nehmen. Wieviel Grad sind auf einer üblichen Wasserwaage mit genauem Auge noch ablesbar? Keine Ahnung, aber 0,07 Grad werden es sicher nicht sein!

Spannender war es, herauszubekommen, wie denn nun die Schnitte an den beiden seitlichen Beinen auszusehen hätten. Immerhin sollten die um 15° nach außen, aber gleichzeitig auch 15° nach hinten!

Meine Idee war nun, ein Gestell zu bauen, an dem ich die Beine ausrichten konnte. Mit einem Höhenreißer habe ich dann die nötigen Schnitte markiert:

 

Und… mal ganz ehrlich: Die Geometrie ist schon abenteuerlich!

Weiter ging’s mit den Bodenplatten, die ich auf meiner Kasto gesägt habe. Diese Säge… ach, was sage ich: Das Ding ist der Hammer! Absolute Klasse! Und ich bin froh, dass ich sie hier habe! Sie läuft sicher nicht so schnell, wie eine Bandsäge – aber wesentlich präziser. Und ich brauche nicht ständig irgendwelche Führungsrollen sauber machen. Sie läuft auch nicht so schnell, wie man mit einem Winkelschleifer oder mit einer Kappsäge wäre – aber wesentlich ruhiger und sauberer. Ich habe mich bewusst für die Kasto entschieden, bereue es nicht und genieße jedes zufriedene Sägegeräusch, das sie so von sich gibt!

Paps is back in da House! Und hat sich gleich an den Winkelschleifer gemacht und Funkenmariechen gespielt… was der Kerl hier so wegreißt… unglaublich!

Zwischenzeitlich musste ich mal wieder zum Gaspullendealer meines Vertrauens…

… und Ronja war auch irgendwann müde…

Bleibt mir gewogen, bleibt einfach besser als ich und bis bald!

Herzlich!

Michael!

 

Weitere Beiträge:
Tong Time!

Tong Time!

Hallo zusammen! Freund Frank ist einer von den Besseren. Er ist...

mehr lesen