Hallo zusammen!
Mein Auto macht Zicken. Nicht immer. Und nicht immer reproduzierbar. Aber hin und wieder dann doch mal: Einer der ABS-Sensore ist defekt – und das wirkt sich bei diesem Auto so aus… dass es… nun jaaa…
Also: Wenn bei einem permanent allradgetriebenen Auto mit ABS und ESP und sonstigem Firlefanz ein ABS-Sensor defekt ist, dann glaubt das Steuergerät, dass sich ein Rad nicht dreht. Was OK ist.
Was das Auto dann macht, ist, dass es alle anderen Räder versucht, auf die gleiche Drehzahl des vermeintlich stehenden Rades zu bremsen. Der Bremseingriff ist bei diesem Ding tatsächlich die erste Maßnahme vor der mechanischen Differentialsperre.
Nun fahrt doch mal mit so einer Kiste aus Eurem Carport heraus. Ich meine… während drei Räder gebremst werden… und so…
Abhilfe schafft, früh genug das ESP zu deaktivieren. Oder (härter) den Modus für den Rollenprüfstand zu aktivieren. Dann sind sämtliche Helferlein deaktiviert und es geht – frisch, wie bei einem Kampfhamster Leopold 2 – nur noch vorwärts. Man könnte fast meinen: Ach. Plötzlich funktioniert das Auto, ja? So fühlt sich also Leistung an! Und plötzlich darf man auch wieder Kraftfahrer sein, ja? Soso.
Naja.
Die ABS-Sensore habe ich auf beiden Seiten getauscht. Gleichzeitig bekam die Bremse etwas Zuneigung und Liebe.
Bleibt einfach besser als ich und bis bald!
Herzlich!
Michael