Hallo zusammen!
Hier geht’s um den hinteren Halter, der die vom Sägerät kommende Gewindestange halten soll. Die beiden Platten sollen von oben und unten um ein Rahmenteil des Grubbers, lange Schrauben halten sie dann an ihrem Platz.
Aufgebohrt wird hier auf 18mm:
Und mitten im fröhlichen Basteln fällt mir auf, dass ich richtig Mist gebaut habe!
Ihr erinnert Euch, wie ich die Rohrstücke mit Wellen an den Seiten ↗ geschweißt hatte, ja?
Na, dann schaut mal hier – von oben geht’s ja noch – aber von der Seite darf keiner gucken! Und wehe, man legt die Biester auf den Rücken:
Ich hatte ja die Wellen in T-Profile gelegt, um sie sauber aneinander auszurichten… aber ich werde bestimmt beim Klemmen der Wellen mindestens ein Profil bewegt haben. Hätte ich nach dem Heften noch mal geprüft, wäre mir das aufgefallen – hab‘ ich aber nicht.
Da hab‘ ich Mist gebaut. Aber mal so richtig!
Vor der Neuanfertigung habe ich das Richten in warmem Zustand und auf einer passenden Lücke auf der Gesenkplatte probiert. Um mir dabei nicht auch noch das Rohr zu versauen, habe ich einen passenden Bolzen gefertigt, den ich vor dem Feuer noch leicht geölt habe. Auch habe ich die T-Stähle wieder eingespannt und ausgerichtet, um (dann wirklich!) prüfen zu können.
Noch mal Glück gehabt: Es waren wirklich nur sehr wenige und sehr leichte Schläge nötig, um die Wellen wieder auszurichten.
Nach einem Trockenlauf in Zwingen konnte ich die Lager mit Senkschrauben an der Platte montieren – alles läuft leicht, die Lager werden nicht falsch belastet. Durch die Vierkant-Böcke kommen die Lager höher, aber ich muss längere Schrauben bestellen…
Bleibt mir gewogen und bleibt einfach besser als ich!
Herzlich!
Euer
Michael