Die Eule aus dem Hufeisen

2025-10-03 | Schmiedeluft

Hallo zusammen!

Ich hab‘ ja hier einen Haufen Hufeisen… mal mit einer, mal mit zwei Kappen… mal für die Vorder- mal für die Hinterachse.

Nicht, dass ich mich jemals an einem Tier vergehen würde: nein, niemals! Trotz der Anfragen, die hier hin und wieder eintreffen: Ich bin kein Hufbeschlagschmied!

Aber hin und wieder kann man aus Hufeisen was Hübsches basteln, wie z.B. die Bäumchen aus Hufeisen ↗ oder die Hufkratzer ↗. Wie hier beispielsweise eine Eule.

Die Eule sollte zu einer Seite geneigt sein, auf einem Fuß stehen, im anderen Fuß eine Blume halten und sich eben diese Blume interessiert ansehen. Das war so die grobe Idee.

Und dann ging’s wieder ans‘ Machen. Und wie es mir so häufig geht: Ich kann so eine Arbeit nicht bis ins Detail planen. Vieles entsteht erst beim Machen, bei der Auswahl der Materialien, beim Austüfteln der Radien…

In den folgenden Bildern seht Ihr, was ich meine:

Was sich jetzt vielleicht etwas abgehoben liest: Was auch dazu gehört, ist die Auswahl des Füge-Verfahrens. Grob gesagt: kleben oder löten wäre sicherlich auch gegangen. WIG wäre mir bei der Eule viel zu filigran gewesen. Diese wirklich groben MAG-Schweißpunkte passen meiner Meinung nach aber besonders gut zu dieser Hufeisen-Eule und geben ihr ein paar Falten ins Gesicht.

Zum Schluss kam die Eule noch in den Ofen, um in Leinöl abgeschreckt zu werden. Das gibt ihr eine schöne, dunkle Farbe und schützt vor Rost. Obwohl ihr der bestimmt auch gut stehen würde!

Viel Spaß mit den Bildern, bleibt mir gewogen, bleibt einfach besser als ich und bis bald!

Herzlich!

Euer

Michael

Weitere Beiträge: