Gebloggt

Stapler – immer noch…

Stapler – immer noch…

Hallo zusammen! Langsam macht mir der Stapler echt Sorgen: Heben und senken geht, fahren nicht. Habe ein original zu diesem Hochhubwagen gehörendes LadegerÀt erstehen können (da das andere mir die Sicherungen geschmissen hat... Ihr erinnert Euch...), habe das Wasser...

mehr lesen
Mal wieder Brassel an der Webseite…

Mal wieder Brassel an der Webseite…

Hallo zusammen! Bin mal wieder an der Webseite. Soweit gefÀllt mir alles ganz gut, mittlerweile auch die Galerien der Blog-BeitrÀge. Das alleine... unglaublich. Was mir noch nicht gefÀllt, eben weil es nicht richtig funktioniert, ist die Darstellung der...

mehr lesen
Hochhubwagen bekommt ein neues LadegerÀt!

Hochhubwagen bekommt ein neues LadegerÀt!

Hallo zusammen! Letztens war es soweit: Der Stapler hatte mal wieder Hunger. Heben und Senken ging noch, aber fahren wollte das Ding nicht mehr... Also flugs das LadegerÀt angestöpselt und gleich die Sicherung damit gehimmelt - bravo. Ich habe dann das GehÀuse des...

mehr lesen
Aufnahme fĂŒr den Feuerschraubstock!

Aufnahme fĂŒr den Feuerschraubstock!

Hallo zusammen! Papa Kleinschmied und ich waren mal wieder fleißig in der Remise. Viele Dinge geschahen und entstanden gleichzeitig, doch hier soll es um die Aufnahme fĂŒr den Feuerschraubstock gehen. GrundsĂ€tzlich besteht die Aufnahme aus zwei StĂŒcken...

mehr lesen
„Störe meine Kreise nicht!“

„Störe meine Kreise nicht!“

"Noli turbare circulos meos!" mag Archimedes gesagt haben, "Störe meine Kreise nicht!" Das sollen nach Plutarch Archimedes letzte Worte gewesen sein, als er ĂŒber ein Problem gebeugt von einem plĂŒndernden Soldaten erschlagen wurde. Armer Kerl: Sein Wunsch wĂ€re...

mehr lesen
Tong Time!

Tong Time!

Hallo zusammen! Freund Frank ist einer von den Besseren. Er ist Hufbeschlagschmied von Beruf und Kunstschmied nebenher. Und es ist unglaublich, was dieser Kerl sich aneignet, wofĂŒr er sich interessiert, wie sehr er sich engagiert, wie oft er unzufrieden mit seiner...

mehr lesen
Herrnhuter Stern!

Herrnhuter Stern!

Hallo zusammen! Freund Frank kam auf die Idee, zu Weihnachten Halter fĂŒr Herrnhuter Sterne zu schmieden... GERNE! TOLLE IDEE! Unglaublich, was dem Kerl so alles einfĂ€llt... ist immer spannend! ...

mehr lesen
Bremsen ist negative Beschleunigung!

Bremsen ist negative Beschleunigung!

Hallo zusammen! Mein Auto macht Zicken. Nicht immer. Und nicht immer reproduzierbar. Aber hin und wieder dann doch mal: Einer der ABS-Sensore ist defekt - und das wirkt sich bei diesem Auto so aus... dass es... nun jaaa... Also: Wenn bei einem permanent...

mehr lesen
Schlichthammer!

Schlichthammer!

Hallo zusammen! Hier ein kleines Projektchen, dass sich mal wieder ĂŒber mehrere Tage hinzog: ein kleinerer Schlichthammer. Ein Schlichthammer ist ein Hammer aus der Reihe der HilfshĂ€mmer. Es gibt verschiedene HilfshĂ€mmer, etwa LochhĂ€mmer zum Lochen, SpalthĂ€mmer zum...

mehr lesen
Vom LampentrÀger. Und so.

Vom LampentrÀger. Und so.

Hin und wieder kommt mal eine abgerissene StĂŒtze herein. Oder irgendwas ist verbogen und soll gerichtet werden. Diesmal ist es ein AnhĂ€nger, bei dem der LampentrĂ€ger kurz vor dem Abreißen ist. Kein Problem: LampentrĂ€ger raus, sauber machen, anhalten, heften,...

mehr lesen
Der Amboss bekommt eine neue Nase!

Der Amboss bekommt eine neue Nase!

Hallo zusammen! Dies ist mal wieder eine Arbeit, die wĂ€hrend anderen Arbeiten statt fand. Wir hatten ja gerade den neuen Amboss-Sockel fertig gestellt, nun war der Amboss selbst dran: Das gute StĂŒck hat ordentlich gelitten und man hat ihm die Nase abgesĂ€belt. Das...

mehr lesen
Weiter geht’s am Amboss-Sockel!

Weiter geht’s am Amboss-Sockel!

Hallo zusammen! Dies ist mal wieder eine Arbeit, die sich ĂŒber einige Tage hinzog und gleichzeitig mit anderen Arbeiten in Angriff genommen wurde. Die Rede ist vom Amboss-Sockel fĂŒr den großen Amboss. Die Platte war ja fertig zugeschnitten, sodass es hier um die Beine...

mehr lesen
Ein Sockel fĂŒr den dicken Amboss…

Ein Sockel fĂŒr den dicken Amboss…

Aufi geht's: Der dicke Amboss soll seinen Sockel bekommen, damit er endlich mitarbeiten kann und nicht mehr frieren muss. Los geht's mit der Platte, auf der er stehen soll: 14mm dick ist sie. Um sie mit dem Plasmaschneider auszuschneiden, habe ich sie auf die Zinken...

mehr lesen
Es geht los am Schmiedeherd!

Es geht los am Schmiedeherd!

Mit den ersten Tagen in der neuen Halle ("Remise") ging es los, dass ich meinen Schmiedeherd plante... und mit dem Bau begann! Geplant ist, einen Schmiedeherd fĂŒr Kohle mit zwei Feuern und einem Löschbecken zu bauen. Hier seht Ihr den Rahmen, auf dem die Tischplatte...

mehr lesen