Hallo zusammen!
Heute gibt’s nur einen kleinen Beitrag.
Der Blog raubt mir sämtliche Nerven. Eigentlich wollte ich ja ein System, das wie eine Tapete abgespult werden kann. Wahrscheinlich ist das aber zu altbacken und so wird für jeden meiner sinnfreien Beiträge ein einzelner Beitrag erstellt, auf den dann auch noch separat verlinkt werden kann. Unter Umständen trifft dann ein Besucher auf eben so einen Beitrag und denkt sich nur: „Oh, recht dünn hier!“, ohne den Rest des Kleinschmiede-Universums zu entdecken.
Also arbeite ich daran, das Blog-System möglichst attraktiv zu gestalten.
Ihr kennt ja sicherlich die Bilder, die Lücken füllen sollen, wenn sonst nichts vor die Linse läuft. In eher journalistisch ausgelegten Blog-Systemen wird dann gerne auf etwas zurückgegriffen, das irgendwo auf dem Schreibtisch herumfliegt: eine Maus, eine Tastatur, ein Kuli, ein paar Zettel, BWL’ler zeigen gerne mal einen Taschenrechner oder ein „%“-Zeichen, was irgendwas von Rendite versprechen soll…
Ich habe das System für mich adaptiert und meine Schlagzahlen (-buchstaben!) umsortiert auf DIN 2137, also auf das deutsche Tastaturlayout.
Naja, ein echter Schenkelbrecher ist das nicht, aber ich fand’s witzig genug, um es hier mal zu erwähnen.
Herzliche Grüße und bleibt einfach besser als ich
Euer
Michael