Mission: Sägerät! Der Endgegner…

2025-06-30 | Mission: Sägerät!

… so breit, wie ein Kampfpanzer und so schwer, wie eine C-Klasse… oder ein Astra Caravan… kein Quatsch!

Hallo zusammen!

Das Sägerät ist ja bereits in der Kleinschmiede eingetroffen…  aber ich kenne meinen Endgegner noch nicht – und das soll sich nun ändern.

Es gibt eine kleine Entwicklungs-Geschichte:

Es gibt ein Vorher mit Sämaschine auf Gegengewicht vorne am Traktor, Grubber/Egge-Kombi waren dabei hinten dran. Die Saat wurde also vor den Traktor gelegt, der dann mit seinen Rädern teilweise darüber fuhr. Dann arbeitete der Grubber das Saatgut tief ein und um, die Scheibenegge begradigte den Boden danach. Das war nicht optimal.

Es gibt eine „Evaluationsstufe“, wobei das Sägerät inmitten der alten Grubber/Egge-Kombi montiert war. Das Saatgut wurde auf den gegrubberten Boden gebracht und die Scheibenegge schloss den Boden über dem Samen gleich dahinter – was schon ziemlich optimal war!

Nun gibt es eine neue Maschine für einen stärkeren Traktor und es gibt ein neues Ziel: Das Sägerät soll auf dieses 3,5m breite Höllengerät von Grubber/Egge-Kombi – und das Teil ist alleine schon fast 1,4 Tonnen schwer – und so ein Ding hängt sich der geneigte Landwirt mal eben so an seinen Traktor. Und dann will er mit dem Ding auch noch durch den Boden arbeiten. Unglaublich!

Was mir zunächst auffällt: Die alte Maschine ist in ihrer Bauweise sehr flach gehalten und der Aufbau für das Sägerät fiel somit sehr einfach aus. Die aktuelle Maschine baut zum Oberlenker hin allerdings sehr hoch.

Wenn da nun bis zu 50kg Saatgut einen guten Meter höher montiert werden… und der Landwirt mit diesem Teil über seinen Acker rumpelt…

… was da für Kräfte walten!

Weiter: Will ich wirklich den Lack wegflexen um irgendwas fest an den Rahmen zu schweißen?

Was, wenn es irgendwann ein neues Sägerät gibt?

Und: Stabil muss der Kram sein! Von meiner Arbeit aus darf dem Landwirt keine Gefahr entstehen! Es gilt, auf einen Vater von drei kleinen Kindern zu achten…

… und es ist so schon gefährlich genug, was die so den ganzen Tag treiben… mit was für Maschinen die umgehen… welche Technik die beherrschen müssen…

Ich muss denken.

Bleibt mir gewogen und bleibt einfach besser, als ich!

Herzlich!

Euer

Michael

 

 

Weitere Beiträge: