Echter Lesestoff!
Hier findet Ihr, was ich auch selbst nutze
Hier stelle ich Dir vor, was ich selbst nutze und mit gutem Gewissen empfehlen kann.
Beachte bitte meine Hinweise zu Affiliate-Links ↗
Bücher
Werkzeuge
Material
Bürokram
Bücher – echter Lesestoff!
Ein echtes Buch in der Hand zu halten ist etwas ganz anderes, als eine Webseite zu betrachten oder ein eBook auf einem Reader zu lesen.
Hier empfehle ich Dir Bücher, in die ich meine Nase selbst gerne stecke, oder die gesellig in der Runde herumgereicht werden und für tolle Gespräche sorgen!
Hårvard Bergland - Die Kunst des Schmiedens
Eine Liebeserklärung an das Schmiedehandwerk – ich habe es euch hier ↗ näher vorgestellt.
Greta Arwidsson und Gösta Berg - The Mästermyr Find
Unglaubliche Einblicke in die Werkzeugkiste eines Wikingers – ich habe es euch hier ↗ näher vorgestellt.
Karl Blossfeldt - The Complete Published Work
Beeindruckende Fotos von Pflanzen auf über 500 Seiten – ich habe es euch hier ↗ näher vorgestellt.
– Neu im Blog –
Hier im Blog berichte ich regelmäßig unregelmäßig über das, was in meiner Schmiede so passiert. Hin und wieder auch ein wenig vom Drumherum.
Stifthalter Teil 6 – letzter Teil!
Hallo zusammen! In der letzten Zeit ging es ja viel um Tüftelei, Probiererei, Löten, Schweißen, Schmieden, Biegen... ... sodass ich hier eigentlich nur ein paar Bilder eines fertigen Stifthalters zeigen möchte. Alle Stifthalter haben ein ganz besonderes Zuhause...
Stifthalter Teil 5
Hallo zusammen! Ja, tatsächlich: Es geht in den Endspurt! Wir haben endlich an einem "Prototypen" herausgefunden, wie wir die Rosen befestigen wollen. Um das Löten zu erleichtern, haben wir Bodenplatte mitsamt dem Becher "bei niedriger Temperatur" in den...
Stifthalter Teil 4
Hallo zusammen! Es ging weiter an den Stifthaltern! Unglaublich, wie viel Arbeit das ist... Hier seht Ihr Papa Kleinschmied beim Biegen einer Rosenblüte und beim Hartlöten des Bechers auf die Bodenplatte. Die Arbeitstemperatur liegt bei etwa 900°C....

